
Herkunft
Die Heimat der Muskatblüte liegt in Arabien. Häuft kommt heute die Muskatblüte aus Westindien.
Allgemeines
Mit der Muskatblüte bzw. Macisblüte wird der Samenmantel des Muskatnussbaums genannt.
Diese Frucht ist der Aprikose sehr ähnlich. In der Mitte befindet sich eine Nuss, die vom Samenmantel ummantelt ist.
Dieser bedeckt das Fruchtfleisch.
Die Muskatblüte ist getrocknet und ohne Kern.
Die Muskatblüte schmeckt zart bitter, würzig und stark aromatisch.
Ihr Geschmack erinnert an Zimt und Pfeffer.
Verwendung
Man verwendet sie zu hellen Soßen, für klare Suppen und zu verschiedensten Gemüsesorten.
Hauptächlich wird sie für Gebäck, Wurstwaren und Gewürzmischungen verwendet.
In pulverisierter Form kann sie gut als Würzmittel in die Speisen oder Gebäcke gegeben werden.
Spiceworld-Tipp
Die Muskatblüte sollte immer in kleinen Stücken mit gekocht werden.
Nährwerte pro 100g
Brennwert: | 2.130,00 kJ |
Kalorien: | 511,30 kcal |
Fett: | 32,40 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 9,80 g |
Kohlenhydrate: | 45,70 g |
davon Zucker: | 45,20 g |
Eiweiß: | 6,70 g |
Salz: | 0,20 g |