SCHWEINEFILET MIT NUSSKRUSTE

SCHWEINEFILET MIT NUSSKRUSTE

Constantin Fischer28/10/19

ZUTATEN (4 Personen)

Für das Schweinefilet:

  • 800g Schweinefilet
  • 1 Hand voll Haselnüsse
  • 100g Feta Käse
  • Olivenöl
  • Kokosöl

Für den Mangold:

  • 1Bund roter Mangold
  • 1 Zimtstange (3-4 cm)
  • 125ml Gemüsebrühe
  • Himalaya Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Kokosöl

Für den Bulgur:

  • 150g Bulgur
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 1Scheibe Ingwer
  • 2Streifen Zitronenschale
  • 1 Kaffirnlimettenblatt
  • getrocknete Brombeeren
  • Cranberries
  • Olivenöl
  1. Backrohr auf 70 °C vorheizen. Schweinefilet von Silberhaut und Fett befreien (wenn noch vorhanden), halbieren und in einer heißen Pfanne mit etwas Kokosöl von allen Seiten kurz anbraten. In eine Ofenform geben und im Backofen bei 70°C für 30 Minuten erwärmen.
  2. Die Haselnüsse in einer Steinmühle, wie der Komo Mio, grob schroten, mit etwas Olivenöl und dem Fetakäse zu einer Masse verarbeiten (beispielsweise mit einer Gabel).
  3. Schweinefilet aus dem Ofen nehmen, beiseite stellen und den Backofen auf maximale Grillfunktion (270 °C) schalten. Aus dem Filet ca. 3 cm Starke Medallions schneiden und auf der Schnittseite mit der Nuss-Käsemasse belegen. Für ca. 5 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken.
  4. Bulgur in einer warmen Pfanne ohne Fett kurz anschwenken, mit Gemüsebrühe aufgießen, einmal aufkochen lassen, Ingwer, Zitronenschale und Limettenblatt beigeben und mit verschlossenem Deckel für 15-20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe nachgeben. Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl verrühren und zum Servieren mit zerbröselten Brombeeren und Cranberries bestreuen.
  5. Mangold waschen, die Stiele in ca. 5 mm große Scheiben schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen. Die Blätter vom Mangold in Streifen schneiden. Zuerst werden die Stiele vom Mangold in einer heißen Pfanne für 5 Minuten mit etwas Kokosöl angeschwenkt, Blätter und Zimtstange beigeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und ziehen lassen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden!