ZUTATEN (4 Personen)
Für die Gnocchi:
1kg Butternuss-Kürbis (entspricht in etwa 2 Stk.)
300 g Mehl
1 Ei
1 Limette Tonkabohne Muskatnuss
Salz
Für die Sauce:
200 g Steinpilze
200 g Semmelstoppel-Pilze 100 g Habichtpilze
30 g Steinpilze, getrocknet 500 ml Gemüsefond
1/8 l Weißwein
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zimtstange
1 Streifen Zitronenschale 6 Lavendelblätter
2 Zweige Bohnenkraut Salz
Erdnussöl
50g Butter
Zum Servieren:
Parmesan
1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Kürbis halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und mit der Schale nach unten in eine mit Backpapier ausgelegte, feu- erfeste Form legen. Ca. 1 Stunde garen lassen und anschließend das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale schaben und in eine Schüssel geben. Anschließend mit Ei, Mehl, etwas Abrieb von der Limettenschale, Tonkabohne, Muskat und etwas Salz zu einem Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl beigeben. Aus dem Teig ca. 1,5 cm dicke Rollen formen und die Gnocchi daraus schneiden. Beim Verarbeiten immer mit Mehl bestäuben.
2. Gnocchi in gut gesalzenem und kochendem Wasser kochen, bis sie an der Was- seroberfläche schwimmen. Abseihen und in eine Schüssel geben.
3. Die getrockneten Pilze in eine Schüssel geben und mit warmem Wasser bede- cken. Für ca. 10 Minuten einweichen. Gemüsefond, Weißwein und die eingelegten Pilze in einem Topf zum Kochen bringen. Zimtstange und Zitronenschale mit Butter beigeben und für 10 Minuten köcheln lassen.
4. Die frischen Pilze wenn nötig kleinschneiden und in einer Pfanne mit etwas Erdnussöl anbraten. Knoblauchzehe halbieren und mit den frischen Kräutern beigeben. Für 5 Minuten ziehen lassen und anschließend in den Topf zur Pilzsauce geben.
5. Die Pilzsauce zu den Gnocchi in die Schüssel geben und für ein paar Minuten ziehen lassen.
6. Zum Servieren Parmesan reiben und über die Gnocchi streuen
